Die ImmoMV Inh. Steven Holtz stellt sich vor
Wir sind ein junges, aufstrebendes und wachsendes Verwaltungsunternehmen im Herzen von Mecklenburg Vorpommern mit Sitz in Güstrow. Unser Fokus auf Immobilien basiert auf unserer Leidenschaft für diese Anlagenklasse und dem gemeinsamen Ziel, Immobilienwerte für Eigentümer und Nutzer zu steigern. Wir erfinden das Rad nicht neu, bieten jedoch einen ausgewählten und auf jeden Eigentümer oder jede Eigentümergemeinschaft einzeln zugeschnittenen Leistungskatalog für die optimale Betreuung an.




WEG
Wohnungseigentums-Verwaltung
Die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums einer Wohnungseigentumsanlage steht allen Wohnungs- und Teileigentümern gemeinsam zu. Eine ordnungsmäßige Verwaltung ist jedoch praktisch nicht denkbar ohne ein ausführendes Organ – den Verwalter. Nach § 20 WEG kann deshalb die Bestellung des Verwalters nicht ausgeschlossen werden.
Die Verwaltung nach dem WEG bezieht sich nicht auf das gesamte Wohnungs- und Teileigentum, sondern nur auf das gemeinschaftliche Eigentum und das Verwaltungsvermögen. Die Verwaltung des Sondereigentums, also der Wohnräume bzw. der nicht zu Wohnzwecken genutzten Räume, obliegt dem jeweiligen Eigentümer selbst. Will ein Eigentümer auch sein Sondereigentum verwalten lassen, muss er hierüber einen gesonderten Vertrag abschließen.
Der Verwalter ist stets Sachwalter fremden Vermögens. Die Verwaltung beruht auf einem gegenseitigen Vertrauensverhältnis zwischen der Wohnungseigentümergemeinschaft und dem Verwalter. Dieses setzt neben der persönlichen Zuverlässigkeit, Unparteilichkeit und geordneten Vermögensverhältnissen auch spezielle, an den Grundsätzen ordnungsmäßiger, wohnungswirtschaftlicher Verwaltung orientierte Erfahrungen, die für eine kaufmännische und technische Geschäftsführung und Finanzverwaltung erforderlich sind, sowie gediegene Kenntnisse der geltenden einschlägigen Rechtsvorschriften voraus.
Die grundlegenden Aufgaben eines WEG-Verwalters sind im Wohnungseigentumsgesetz und oftmals in der Teilungserklärung/Gemeinschaftsordnung festgeschrieben.
Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus erbringen wir eine Vielzahl von Leistungen, die die Eigentümer und/oder Bewohner in der Regel nicht wahrnehmen, die aber die Grundlage einer qualifizierten Verwaltung von Immobilien bilden.
MV und SEV
Mietverwaltung
Der Verwalter ist stets Sachwalter für fremdes Vermögen. Die Verwaltung beruht auf einem gegenseitigen Vertrauensverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Verwalter. Dieses setzt neben der persönlichen Zuverlässigkeit, Unparteilichkeit und geordneten Vermögensverhältnissen auch spezielle an den Grundsätzen ordnungsmäßiger, wohnungswirtschaftlicher Verwaltung orientierte Erfahrungen, die für eine kaufmännische und technische Geschäftsführung und Finanzverwaltung erforderlich sind, sowie gediegene Kenntnisse der geltenden einschlägigen Rechtsvorschriften voraus.
Auszug aus dem Leistungsverzeichnis:
I. Kaufmännische Immobilienverwaltung
Abschluss und Überwachung von Mietverträgen
Mietinkasso und Mahnwesen
Erstellung der Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen
Kautionsabrechnung
Umsetzung von Mietanpassungen
Erstellung quartalsmäßiger und jährlicher buchhalterischer Auswertungen
…
II. Technische Immobilienverwaltung
Bearbeitung sämtlicher Probleme und sonstiger Anliegen von Mietern
Laufende technische Betreuung der Mietobjekte
Planung und Abwicklung größerer Sanierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen
…
III. Vermietung
Mitwirkung und Zuarbeitung bei der Vermietung
Bonitätsprüfung der Mietinteressenten
Durchführung von Wohnungsrücknahmen- und Übergaben
Sondereigentumsverwaltung
Freude am Eigentum durch Sondereigentumsverwaltung.
Als
Vermögensanlage kann eine vermietete Eigentumswohnung eine sichere und
nachhaltige Anlage sein, wenn die Immobilie mit kaufmännischem Verstand
und technischem Know-how betreut wird. Diese Dienstleistung bieten wir
Ihnen mit der Sondereigentumsverwaltung und entlasten Sie dabei von
allen Aufgaben der laufenden Verwaltung.
Profitieren
Sie von unserer Immobilienkompetenz und lassen Sie Ihre Wohnung
wertsteigernd von ImmoMV verwalten. Wir entlasten Sie von der laufenden
Betreuung Ihrer Immobilie und sichern Ihnen eine vertrauensvolle
Vertretung Ihrer Interessen zu.



Abrechnungsservice
Sie möchten die kaufmännische und technische Verwaltung weiterhin in Eigenregie durchführen, jedoch die jährlich zu erstellende Betriebs- und Heizkostenabrechnung in professionelle Hände geben? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Erstellung von Betriebs- und Heizkostenabrechnungen
Die korrekte Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnung ist Voraussetzung, dass Sie die angefallenen Kosten von Ihren Mietern bezahlt bekommen.
Wir bieten Ihnen an, die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen auf Grund der von Ihnen zur Verfügung gestellten Rechnungen, nach den aktuell gültigen gesetzlichen Anforderungen zu erstellen.
Beide Abrechnungsarten (Betriebs- und Heizkostenabrechnung) werden wir mit den Vorauszahlungen der Mieter verrechnen, die neuen Vorauszahlungsbeträge errechnen und auf Wunsch den Mietern mitteilen. Für Fragen der Mieter in Bezug auf die Abrechnungen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Ein weitere Service für unsere Kunden
Kontakt
Nutzen Sie das Kontaktformular für eine unkompliziere Kontaktaufnahme.
Öffnungszeiten
Montag. : 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag. : 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mittwoch. : 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr und 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag : 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Samstag : geschlossen
Sonntag : geschlossen
Impressum
ImmoMV Inh. Steven Holtz
Glasewitzer Chaussee 16
18273 Güstrow
Tel.: +49 3843 7683114
Mobil: +49 162 4044999
E-Mail: info@immomv.com
Steuer-Nr.: 086/232/01784
Verantwortlicher für den Inhalt gem. §55 II RStV: Steven Holtz
Erlaubnis nach §34c der GewO durch die Barlachstadt Güstrow
Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung gem. ges. Vorgabe bei Markel International

Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ImmoMV
Steven Holtz
Glasewitzer Chaussee 16
18273 Güstrow
Die
verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
(z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur
mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der
Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten
Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als
Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes
ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der
Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz
unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen
steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung
oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder
an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem
maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten
an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es
technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie
haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das
Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren
Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über
die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus
Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher
Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website
eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese
Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine
verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers
und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In
Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website
automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns
übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seite auf unserer Domain
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
IP-Adresse
Es
findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b
DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder
vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per
Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer
Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um
für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet
ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das
Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer
bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf
genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis
zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben
bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur
Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung
mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Cookies
Unsere
Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr
Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige
Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer
Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf
Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies
helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit
einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen,
einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so
konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst
gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte
Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von
Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der
Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und
reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer
Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere
Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet
„Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem
Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen.
Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer
Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort
gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen
von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes
Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und
ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir
setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung
ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von
Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung
in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die
volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In
unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu
erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine
Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit
anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen
von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen
unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso
können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung
einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung
durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden
Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie
können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern,
indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie
gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer
Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten
zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur
vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir
mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere
Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google
Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu
Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese
Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus
Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer
bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit
deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem
Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch
Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung”
erläutert, generell untersagen.
Google Web Fonts
Unsere
Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch
den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns
gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon
welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über
den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA
und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt
es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben.
Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes
Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres
Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische
Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses
Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden
Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web
Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de